TRAININGS

...auf einen Blick

Kommunikation

Telefontraining
Kommunikation & Service
Ärztliche Gesprächsführung
Workshop Reklamation
Verkaufstraining

Organisation

Praxis-CheckUp
QM-Training

Personal

Teamtraining

Glücklich und Gesund

Strategie

Strategie-Workshop

 
BERATUNG
...auf einen Blick
 
VORTRÄGE & CO
...auf einen Blick
 
WIR ÜBER UNS
Warum med2day?
Unser Team
Referenzen
Kundenzufriedenheit
Kontakt & Impressum
Datenschutz & Haftung
 
PRAXIS-OPTIMIERUNG
Praxis-Organisation
Zeitmanagement
Patientenorientierung
Personalmanagement
Räumliche Organisation
Optimierung der Abläufe
Kommunikation
Patientenbefragung
Patienten-Informationen
Qualitätsmanagement
 
SERVICE
DRG
MBA
MBA-Anbieter
Online-Apotheken
Medizintechnik
Links im Internet
Arzt & Privates
Medizinrecht
Alternative Berufsfelder
Aufbaustudiengänge
Arztstellen im Internet
Arztsuche für Patienten
 

 

 

QM-Systeme für die Arztpraxis

Für den niedergelassenen Bereich werden zur Zeit mehrere QM-Modelle angeboten. Sie unterscheiden sich sowohl in der grundsätzlichen Ideologie, aber auch im Umfang und letztendlich im Zielsystem - der Frage, ob eine externe Zertifizierung erfolgt oder nicht.

Die Großen:

Die Zertifizierungssysteme DIN ES ISO und EFQM sind branchenübergeifend und damit am bekanntesten. Sie haben sich in der Wirtschaft seit Jahren bewährt. Inwieweit sie für die Arztpraxis geeignet sind, ist umstritten. Sie bieten selbstverständlich eine optimale Grundlage für die Einführung von QM - allerdings mit vergleichsweise großem personellen und finanziellen Aufwand.

Die Speziellen:

Spezielle QM-Modelle für den ambulanten medizinischen Bereich stehen zur Zeit am Ende der Pilotphasen und werden voraussichtlich im Jahr 2005 flächendeckend eingeführt werden. Hier sind vor allem zwei Modelle zu nennen: KTQ ® ( "Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen") der KTQ-GmbH und QEP ( "Qualität und Entwicklung in Praxen") der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.

Sie haben sich zum Ziel gesetzt, vor allem die Spezifika der Organisationsstruktur Arztpraxis zu berücksichtigen.

Die Entscheidung:

Die Entscheidung für ein bestimmtes QM Modell sollte nur nach umfangreicher Recherche getroffen werden. Wir haben Ihnen Links zusammengestellt, wo Sie sich detailliert weiter informieren können:

Weiterführende Informationen im Internet:

Umfangreiche Informationen des Ärztlichen Zentrums für Qualität und Medizin im Internet: www.q-m-a.de sowie www.aezq.de

Seiten der Bundesärztekammer zum Thema Qualitätsmanagement [...mehr dazu]

Seiten der KTQ-GmbH: www.ktq.de

Seiten der KBV zum QEP-Modell: www.qep.de

Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihr Praxisteam auf die  Einführung von QM vorzubereiten. Wir informieren die Arzthelferinnen über ihren Stellenwert und ihre Aufgabe im QM-System und motivieren und sensibilisieren sie für die neuen Tätigkeiten.

Details zu unserem Einführungsseminar Qualitätsmanagement, mit dem wir Sie befähigen, ein Qualitätsmanagement-System in Ihrer Praxis selbst zu implementieren, finden Sie hier [mehr dazu...]

Sie möchten möglichst wenig Arbeit selbst investieren und suchen einen Partner, der Sie bei der Implementierung unterstützt? Das 1-2-3-Qualitätsmanagement Komplettpaket bietet Ihnen die Möglichkeit, mit einem Arbeitsaufwand von nur einem Tag alle erforderlichen Voraussetzungen zu erlangen [mehr dazu...]

[Vorlagen/newsletter-qualitaetsmanagement.htm]

 

 

Diese Seite wurde aktualisiert am:

7. September 2015

 

 

 

 

 

 

 

 

© 2001-2018 by med2day          Kontakt & Impressum       Disclaimer & Datenschutz          Kontakt per Mail