|
Arztrecht und
Medizinrecht
Das Arztrecht ist der
Bestandteil des Medizinrechts, der sich unmittelbar an den Arzt wendet.
Es kann vereinfachend in mehrere Bereiche eingeteilt werden. Als
Grundlage dient die Ärztliche Berufsordnung, die vom Deutschen
Ärztetag als Muster-Berufsordnung beschlossen wird und dann in den
Ländern mit kleinen Abweichungen umgesetzt wird. Sie enthält viele
Normen und Beschränkungen, die die ärztliche Berufsausübung regeln.
Zu den wichtigen
Gebieten zählen:
-
Regeln der
Berufsausübung [ Berufspflichten ]: Aufgaben des Arztes, allgemeine
Berufspflichten, Unvereinbarkeiten, Fortbildung, Qualitätssicherung
-
Pflichten
gegenüber den Patienten: Behandlungsgrundsätze und
Verhaltensregeln, Aufklärungspflicht, Schweigepflicht,
Dokumentationspflicht, Methoden der Untersuchung und Behandlung,
Honorar und Vergütungsabsprachen
-
Berufliches
Verhalten und Verhaltensregeln: Niederlassung und Ausübung der
Praxis, Zweigpraxis und ausgelagerte Praxisräume, Beschäftigung
angestellter Praxisärzte, Vertreter, Haftpflichtversicherung,
Gemeinsame Berufsausübung, Gutachten und Zeugnisse, Notfalldienst,
Umgang mit Patienten, Behandlungsgrundsätze
-
Zusammenarbeit
mit Dritten: Unerlaubte Zuweisung von Patienten gegen Entgelt,
Annahme von Geschenken und anderem Vorteilen, Arzt und Industrie,
Verordnungen, Empfehlungen und Begutachtung von
Arznei-Heil-Hilfsmitteln, Fortbildung und Sponsoring
-
Zusammenarbeit
mit Ärzten: Berufsausübungsgemeinschaften, Kooperative
Berufsausübung mit Nichtärzten, Beteiligung an Partnerschaften,
Praxisverbund
Pflichten bei
grenzüberschreitender ärztlicher Tätigkeit: Praxen deutscher
Ärzte in anderen EU-Mitgliedsstaaten, Grenzüberschreitende
Tätigkeit
-
Pflichten in
besonderen medizinischen Situationen: Schutz des menschlichen
Embryos, In-Vitro-Fertilisation, Embryonentransfer
Links zum Thema Medizinrecht im
Internet:
-
Jura-Lotse:
Grosse Datenbank mit Berücksichtigung des Rechtsgebiets
Medizinrecht; Rubriken: Berufsordnung, Gesetze, Informationen,
Institute, Rechtsmedizin, Urteile 
-
Foris:
Datenbank mit kostenfreien und kostenpflichtigen Informationen,
Veranstaltungen, Experten, Bookstore und Gesetze
|
Diese
Seite wurde aktualisiert am:
7.
September 2015
|
|
|
|